ZV WALL

Wasserknappheit - Hinweise und Maßnahmen

Hinweis zur Wasserknappheit in der Region – Trinkwasserversorgung gesichert

Die anhaltende Trockenheit und hohe Temperaturen führen derzeit zu einer angespannten Situation bei Oberflächengewässern und dem Grundwasserhaushalt in Sachsen. In den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen wurden daher durch die zuständigen Behörden Allgemeinverfügungen zur Reduzierung der Wasserentnahme aus Flüssen, Seen und Gräben erlassen. Ziel ist es, ökologische Schäden zu vermeiden und die Wasservorräte zu schützen.

Was bedeutet das für Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet des ZV WALL?
Die Maßnahmen betreffen in erster Linie die Eigenentnahme von Wasser aus Oberflächengewässern (z. B. per Pumpe zum Gießen von Gärten) sowie zeitliche Einschränkungen für die Nutzung von privaten Brunnen zur Gartenbewässerung. Bitte beachten Sie hierzu die konkreten Regelungen Ihres Landkreises.

Wichtig: Die öffentliche Trinkwasserversorgung ist gesichert.
Die Versorgung über das Leitungsnetz, die im Verbandsgebiet durch unseren Betreiber – die Leipziger Wasserwerke – sichergestellt wird, ist aktuell nicht gefährdet. Das Trinkwasser steht weiterhin uneingeschränkt und in der gewohnten hohen Qualität zur Verfügung.

Was Sie dennoch tun können:
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Trinkwasser ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen. Auch wenn die öffentliche Trinkwasserversorgung gesichert ist, unterstützt umsichtiges Verhalten die nachhaltige Bewirtschaftung und trägt dazu bei, unser Wassersystem auch bei längeren Trockenphasen zuverlässig am Laufen zu halten.

Weitere Informationen:
Die aktuellen Allgemeinverfügungen Ihres Landkreises sowie Empfehlungen zum Umgang mit Wasser finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Landratsämter. Bei Fragen zur Trinkwasserversorgung wenden Sie sich gern an den ZV WALL.

Zurück