Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Dachrinne bei Regen

Nachweis der gesicherten Erschließung

Wird benötigt für Neubau, Umbau, Nutzungsänderung im Rahmen einer Baugenehmigung oder Genehmigungsfreistellung

Anfrage zur Ver- und Entsorgung - Leipziger Wasserwerke Download

Versickerungsgutachten -> dieses beruht auf dem Ergebnis aus Anfrage zur Ver- und Entsorgung (wenn Ableitung des Niederschlagswassers über öffentlichen Kanal nicht möglich oder nicht gewollt ist)

Katasterkartenauszug -> erhält man beim Liegenschaftsamt; Geoportal Sachsenatlas; Rapis Sachsen



https://geoportal.sachsen.de/cps/karte.html?showmap=true


https://rapis.ipm-gis.de/client/?app=umwelt

Vollmacht bei Antragsstellung durch Dritten (bspw. Ingenieurbüro)

Antrag zur Genehmigung der Grundstücks­entwässerungs­anlage

a) Änderung einer bereits bestehenden Grundstücksentwässerungsanlage

b) Zur Genehmigung der Grundstücksentwässerung/Entwässerungsplanung bei Neubauvorhaben

Nachweis der gesicherten Erschließung (bei Neubauvorhaben, Anträge können auch parallel gestellt werden)

Anfrage zur Ver- und Entsorgung - Leipziger Wasserwerke »  Download Link

Versickerungsgutachten -> dieses beruht auf dem Ergebnis aus Anfrage zur Ver- und Entsorgung (wenn Ableitung des Niederschlagswassers über öffentlichen Kanal nicht möglich oder nicht gewollt ist)

Berechnung/Dimensionierung der Versickerungsanlage nach DWA-A 138-1 wenn Versickerung geplant bzw. notwendig ist.

Entwässerungsplanung (geplante Leitungsverläufe, Standort Übergabe- und Kontrollschächte, Versickerungsanlage usw.).

Katasterkartenauszug -> erhält man beim Liegenschaftsamt; Geoportal Sachsenatlas; Rapis Sachsen
https://geoportal.sachsen.de/cps/karte.html?showmap=true
https://rapis.ipm-gis.de/client/?app=umwelt

Vollmacht bei Antragsstellung durch Dritten (bspw. Ingenieurbüro)

Antrag auf Teilbefreiung vom Benutzungszwang der öffentlichen Trinkwasseranlage für Regenwasser­nutzung

  • Bspw. die Nutzung von Regenwasser für Toilettenspülung
  • Eigentümer spart Trinkwasser, muss nur noch Abwasser bezahlen
  • Hierfür benötigt der Eigentümer eine Regenwassernutzungsanlage (u.a. Zisterne), sowie einen zweiten separaten Wasserkreislauf